Technische Lösungen
Wie arbeitet man mit Sinterstein?
Bei Ascale bieten wir fortschrittliche und maßgeschneiderte technische Lösungen, die darauf ausgelegt sind, sowohl die Leistung als auch die Ästhetik unserer Produkte in einer Vielzahl von Architektur- und Designprojekten zu maximieren.
Unsere Erfahrung und Technologie ermöglichen es uns, jede Phase von der anfänglichen Planung bis zur Ausführung und Wartung zu begleiten und Ergebnisse zu liefern, die den höchsten Qualitäts- und Haltbarkeitsstandards entsprechen.
Wir sind spezialisiert auf umfassende Unterstützung für hinterlüftete Fassaden, das Schneiden und Handhaben von Sinterstein sowie Reinigung und Wartung, angepasst an die spezifischen Anforderungen jedes Projekts und Kunden.
Dank unseres multidisziplinären Ansatzes bieten wir Architekten, Installateuren und Endkunden einen umfassenden und zuverlässigen Service, der Qualität, Sicherheit und Effizienz in jeder Phase der Produktnutzung gewährleistet und so zum Erfolg und zur Langlebigkeit jedes Projekts beiträgt.
/Hinterlüftete Fassaden
/Hinterlüftete Fassaden
/Reinigung
/Reinigung
/Schneiden und Verlegen
/Schneiden und Verlegen
/Handhabung
/Handhabung
Hinterlüftete Fassaden
Hinterlüftete Fassadensysteme mit Sinterstein erfordern präzise technische Lösungen, um eine korrekte Installation und Langlebigkeit sicherzustellen. Es ist entscheidend, den richtigen Zuschnitt und die Handhabung der Materialien zu berücksichtigen, da unsachgemäße Handhabung die strukturelle Integrität und die thermische Leistung des Systems beeinträchtigen kann.Design und Ausführung müssen die richtige Befestigung der Paneele und die notwendige Belüftung berücksichtigen, um Kondensationsprobleme zu vermeiden und die Isolierung zu verbessern.
Die Materialauswahl sollte auf technischen Kriterien basieren, die Festigkeit, Stabilität und Kompatibilität mit der Umgebung gewährleisten, in der sie installiert werden. Darüber hinaus sollte die technische Planung Details zu Fugen, Verankerungen und Trägersystemen enthalten, um sicherzustellen, dass die hinterlüftete Fassade die erforderlichen Sicherheits- und Effizienzstandards in jedem Projekt erfüllt.
Reinigung und Wartung
Hinterlüftete Fassaden erfordern präzise technische Lösungen, um eine korrekte Installation und Langlebigkeit sicherzustellen. Es ist entscheidend, den richtigen Zuschnitt und die Handhabung der Materialien zu berücksichtigen, da unsachgemäße Handhabung die strukturelle Integrität und die thermische Leistung des Systems beeinträchtigen kann.
Design und Ausführung müssen die richtige Befestigung der Paneele und die notwendige Belüftung berücksichtigen, um Kondensationsprobleme zu vermeiden und die Isolierung zu verbessern.
Die Materialauswahl sollte auf technischen Kriterien basieren, die Festigkeit, Stabilität und Kompatibilität mit der Umgebung gewährleisten, in der sie installiert werden. Darüber hinaus sollte die technische Planung Details zu Fugen, Verankerungen und Trägersystemen enthalten, um sicherzustellen, dass die hinterlüftete Fassade die erforderlichen Sicherheits- und Effizienzstandards in jedem Projekt erfüllt.
Reinigungsarten
Ölflecken
Matt-Finish:
- Reinigen mit: Neutrales Reinigungsmittel
- Methode: Mit Schwamm einreiben
- Wenn hartnäckig: Entfetter verwenden
Poliertes Finish
- Reinigen mit: Neutrales Reinigungsmittel
- Methode: Mit Schwamm einreiben
- Wenn hartnäckig: Entfetter verwenden
Edelstahl
Matt-Finish:
- Reinigen mit: Kalk- und Rostreiniger
- Methode: Mit blauem Scheuerschwamm einreiben
- Wenn hartnäckig: Pulverreiniger
Poliertes Finish
- Reinigen mit: Kalk- und Rostreiniger
- Methode: Mit blauem Scheuerschwamm einreiben
- Wenn hartnäckig: Creme-Reiniger
Aluminium
Matt-Finish:
- Reinigen mit: Kalk- und Rostreiniger
- Methode: Mit blauem Scheuerschwamm einreiben
- Wenn hartnäckig: Pulverreiniger
Poliertes Finish
- Reinigen mit: Kalk- und Rostreiniger
- Methode: Mit blauem Scheuerschwamm einreiben
- Wenn hartnäckig: Creme-Reiniger
Kaffee/Tee
Matt-Finish:
- Reinigen mit: Neutrales Reinigungsmittel
- Methode: Mit Schwamm einreiben
- Wenn hartnäckig: Ammoniak
Poliertes Finish
- Reinigen mit: Neutrales Reinigungsmittel
- Methode: Mit Schwamm einreiben
- Wenn hartnäckig: Ammoniak
Verfugter Zement
Matt-Finish:
- Reinigen mit: Zemententferner
- Methode: Mit Glasschaber abkratzen
- Wenn hartnäckig: Salzsäure-Lösung 4%
Poliertes Finish
- Reinigen mit: Zemententferner
- Methode: Mit blauem Scheuerschwamm einreiben
- Wenn hartnäckig: Salzsäure nicht länger als 5 Minuten
Wachs
Matt-Finish:
- Reinigen mit: Aceton
- Methode: Mit Schwamm einreiben
- Wenn hartnäckig: Universallösemittel
Poliertes Finish
- Reinigen mit: Aceton
- Methode: Mit Schwamm einreiben
- Wenn hartnäckig: Universallösemittel
Zitrus
Matt-Finish:
- Reinigen mit: Neutrales Reinigungsmittel
- Methode: Mit feuchtem Tuch abwischen und mit Papier trocknen
- Wenn hartnäckig: Ammoniak
Poliertes Finish
- Reinigen mit: Neutrales Reinigungsmittel
- Methode: Mit feuchtem Tuch abwischen und mit Papier trocknen
- Wenn hartnäckig: Ammoniak
Netzkleber
Matt-Finish:
- Reinigen mit: Aceton
- Methode: Mit Glasschaber abkratzen
- Wenn hartnäckig: Universallösemittel
Poliertes Finish
- Reinigen mit: Aceton
- Methode: Mit blauem Scheuerschwamm einreiben
- Wenn hartnäckig: Universallösemittel
Fette
Matt-Finish:
- Reinigen mit: Entfetter
- Methode: Mit Glasschaber abkratzen
- Wenn hartnäckig: Universallösemittel
Poliertes Finish
- Reinigen mit: Entfetter
- Methode: Mit blauem Scheuerschwamm einreiben
- Wenn hartnäckig: Universallösemittel
Fingerabdrücke
Matt-Finish:
- Reinigen mit: Neutrales Reinigungsmittel
- Methode: Mit feuchtem Tuch abwischen und mit Papier trocknen
- Wenn hartnäckig: Ammoniak
Poliertes Finish
- Reinigen mit: Neutrales Reinigungsmittel
- Methode: Mit feuchtem Tuch abwischen und mit Papier trocknen
- Wenn hartnäckig: Ammoniak
Bleistift
Matt-Finish:
- Reinigen mit: Glasreiniger
- Methode: Mit feuchtem Tuch abwischen und mit Papier trocknen
- Wenn hartnäckig: Reinigungsalkohol
Poliertes Finish
- Reinigen mit: Glasreiniger
- Methode: Mit feuchtem Tuch abwischen und mit Papier trocknen
- Wenn hartnäckig: Reinigungsalkohol
Saugnapf-Spuren
Matt-Finish:
- Reinigen mit: Aceton
- Methode: Mit Schwamm einreiben
- Wenn hartnäckig: Universallösemittel
Poliertes Finish
- Reinigen mit: Aceton
- Methode: Mit Schwamm einreiben
- Wenn hartnäckig: Universallösemittel
Rost
Matt-Finish:
- Reinigen mit: Kalk- und Rostreiniger
- Methode: Mit feuchtem Tuch abwischen und mit Papier trocknen
- Wenn hartnäckig: Ammoniak
Poliertes Finish
- Reinigen mit: Kalk- und Rostreiniger
- Methode: Mit feuchtem Tuch abwischen und mit Papier trocknen
- Wenn hartnäckig: Ammoniak
Kalkrückstände
Matt-Finish:
- Reinigen mit: Kalk- und Rostreiniger
- Methode: Mit feuchtem Tuch abwischen und mit Papier trocknen
- Wenn hartnäckig: Salzsäure-Lösung 4%
Poliertes Finish
- Reinigen mit: Kalk- und Rostreiniger
- Methode: Mit feuchtem Tuch abwischen und mit Papier trocknen
- Wenn hartnäckig: Salzsäure nicht länger als 5 Minuten
Metallabrieb
Matt-Finish:
- Reinigen mit: Kalk- und Rostreiniger
- Methode: Mit blauem Scheuerschwamm einreiben
- Wenn hartnäckig: Pulverreiniger
Poliertes Finish
- Reinigen mit: Kalk- und Rostreiniger
- Methode: Mit blauem Scheuerschwamm einreiben
- Wenn hartnäckig: Creme-Reiniger
Permanentmarker
Matt-Finish:
- Reinigen mit: Aceton
- Methode: Mit feuchtem Tuch abwischen und mit Papier trocknen
- Wenn hartnäckig: Universallösemittel
Poliertes Finish
- Reinigen mit: Aceton
- Methode: Mit feuchtem Tuch abwischen und mit Papier trocknen
- Wenn hartnäckig: Universallösemittel
Soßen
Matt-Finish:
- Reinigen mit: Neutrales Reinigungsmittel
- Methode: Mit feuchtem Tuch abwischen und mit Papier trocknen
- Wenn hartnäckig: Entfetter
Poliertes Finish
- Reinigen mit: Neutrales Reinigungsmittel
- Methode: Mit feuchtem Tuch abwischen und mit Papier trocknen
- Wenn hartnäckig: Entfetter
Essig
Matt-Finish:
- Reinigen mit: Neutrales Reinigungsmittel
- Methode: Mit feuchtem Tuch abwischen und mit Papier trocknen
- Wenn hartnäckig: Ammoniak
Poliertes Finish
- Reinigen mit: Neutrales Reinigungsmittel
- Methode: Mit feuchtem Tuch abwischen und mit Papier trocknen
- Wenn hartnäckig: Ammoniak
Wein
Matt-Finish:
- Reinigen mit: Neutrales Reinigungsmittel
- Methode: Mit feuchtem Tuch abwischen und mit Papier trocknen
- Wenn hartnäckig: Ammoniak
Poliertes Finish
- Reinigen mit: Neutrales Reinigungsmittel
- Methode: Mit feuchtem Tuch abwischen und mit Papier trocknen
- Wenn hartnäckig: Ammoniak
Gips
Matt-Finish:
- Reinigen mit: Zemententferner
- Methode: Mit Glasschaber abkratzen
- Wenn hartnäckig: Salzsäure 4%
Poliertes Finish
- Reinigen mit: Zemententferner
- Methode: Mit blauem Scheuerschwamm einreiben
- Wenn hartnäckig: Salzsäure nicht länger als 5 Minuten
Jod
Matt-Finish:
- Reinigen mit: Neutrales Reinigungsmittel
- Methode: Mit feuchtem Tuch abwischen und mit Papier trocknen
- Wenn hartnäckig: Bleichmittel
Poliertes Finish
- Reinigen mit: Neutrales Reinigungsmittel
- Methode: Mit feuchtem Tuch abwischen und mit Papier trocknen
- Wenn hartnäckig: Bleichmittel
Endreinigung nach Bauarbeiten
- Es ist essentiell, nach der Verlegung des Materials gründlich zu reinigen.
- Rückstände von Fugenmörtel können hartnäckige Flecken verursachen und einen Film bilden, der Schmutz festhält.
- Verwenden Sie eine Lösung aus Wasser und gepuffertem Säuremittel (Verhältnisangaben auf der Produktverpackung beachten).
- Vorgehensweise:
- Einige Minuten einwirken lassen (nicht antrocknen lassen).
- Mit farblosem Tuch oder hartem Bürsten entfernen.
- Mit reichlich Wasser abspülen.
- Bei Bedarf wiederholen.
Tägliche Reinigung
Arbeitsplatten
- Mit einem feuchten Tuch und neutralem Seifenwasser reinigen.
- Bei hartnäckigen Flecken:
- Mit heißem Wasser befeuchten (um Rückstände zu lösen).
- Mit sauberem Tuch abwischen.
- Weiche Faserschwämme verwenden (Glas- oder Keramiktyp).
- Vermeiden:
- Scheuerschwämme oder Stahlwolle
- Ätznatron
- Sehr saure oder sehr alkalische Produkte
- Bei Verwendung von Bleichmittel: maximal 10–15 Minuten anwenden und gründlich abspülen.
Böden
- Keine fetthaltigen Seifen oder Wachse verwenden.
- Neutrale Reinigungsmittel wie verdünnte Ammoniak- oder Bleichlösung verwenden.
- Bei polierten Böden nach der Reinigung trocknen, um Streifen zu vermeiden. • Reinigungsmittel immer vorher testen.
- Vermeiden:
- Flusssäure und ihre Derivate
- Konzentrierte Salzsäure
- Ätznatron
Empfehlungen
- Immer Untersetzer für Töpfe, Gläser und Servietten verwenden.
- Keine Lebensmittel direkt auf der Arbeitsplatte schneiden (Schneidebrett verwenden).
- Keine Utensilien oder Elektrogeräte über die Arbeitsplatte ziehen. • Keine Keramikmesser direkt auf der Arbeitsplatte verwenden.
- Vermeiden:
- Flusssäure und ihre Derivate
- Konzentrierte Salzsäure
- Ätznatron
- Arbeitsplattenkanten vor Stößen schützen, um Absplitterungen zu vermeiden.
- Extreme Hitze durch Kontakt oder Strahlung vermeiden (Grill, Ofen, Kamin, Barbecue etc.).
Schneller, präziser und hochwertiger Schnitt
Unser Material ist so konzipiert, dass es einfach und effizient geschnitten werden kann, wodurch präzise Ergebnisse und hochwertige Oberflächen in jedem Projekt gewährleistet werden.
SINTERSTEINSCHNITT
Der Steinschnitt ist ein wesentlicher Prozess im Bau- und Designbereich, bei dem Präzision und Geschwindigkeit entscheidend sind. Unser 12-mm-Schnitt zeichnet sich durch hohe Geschwindigkeit aus, optimiert Arbeitszeiten und garantiert hochwertige Oberflächen.
Wir wenden auch die Wasserstrahlschneidtechnik an, die sauberere und präzisere Arbeiten ermöglicht und die Staubentwicklung während des Prozesses erheblich reduziert. So wird ein effizienteres und sicheres Ergebnis in jedem Projekt erzielt.
- 6 mm+6m/min
- 12 mm+5,5m/min
- 20 mm +3m/min
Träumen Sie groß,
machen Sie es einfach
Handhabung und Lagerung von Sinterstein
Die Handhabung und Lagerung von Stein ist ein wesentlicher Bestandteil jedes Projekts, da sie sowohl die Sicherheit bei der Arbeit als auch die Qualitätserhaltung des Materials gewährleistet.
Für die Handhabung werden Saugsysteme verwendet, und es wird empfohlen, Schnittschutzhandschuhe, Sicherheitsschuhe und Schutzbrillen zu tragen. Für die Lagerung sollten die Platten vor Stößen geschützt und bis zur Verwendung in der Originalverpackung aufbewahrt werden.
So wird sichergestellt, dass jedes Stück seine Integrität behält und unter optimalen Bedingungen bearbeitet werden kann.
Technische Dokumentation
Die Qualität eines Projekts hängt nicht nur vom Material ab, sondern auch davon, wie es in jeder Phase bearbeitet wird. Daher stellen wir ein umfassendes Tool mit Anleitungen zu Schnitt, Handhabung, Verlegung und Konstruktionssystemen wie hinterlüfteten Fassaden zur Verfügung.
Zusätzlich finden Sie herunterladbare Leitfäden, die Sie in jeder Phase des Prozesses unterstützen und optimale, langlebige Ergebnisse sicherstellen.